Entdecken und verstehen.
Hier findest du Neuigkeiten aus unserer Mauerschau-Schmiede.
Planung vs. explorative Entwicklung
Für einen Startup-Gründer gehört zu den grundlegendsten Fragen im Augenblick seiner Idee, nach welchem Prozess er sein Produkt entwickeln, produzieren und vermarkten möchte: Erstellt man zuerst einen Business- und Projektentwicklungsplan und arbeitet dann die darin...Plattformträger für «Mobiles Museum in Berlin» gesucht!
oder EIN MULTI STAKEHOLDER-DIALOG: DIGITALISIERUNG DER BERLINER KULTURLANDSCHAFT – Warum das Startup MAUERSCHAU seine Plattform der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte Nichts ist schmerzhafter für ein Startup-Gründerteam, als seine Liebesmühe als vollends...Veröffentlichungsfeier
Die Veröffentlichungsfeier am Samstagvormittag auf der Gedenkstätte Berliner Mauer war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit unseren Zeitzeugen, Kooperationspartnern, Familien und Freunden feierten wir die Fertigstellung der App und erkundeten die Tour “Der...Read moreWir laden euch ein! Am 13. September 2014 feiern wir ganz offiziell den Launch der Mauerschau App. Kommt vorbei und feiert mit uns, unterhaltet euch mit den Zeitzeugen und erfahrt alles über die Entstehung der App. Wir freuen uns auf euch!
Einladung Launch
Mauerbau
Heute vor 53 Jahren begann der Bau der Mauer: Um Mitternacht, als die meisten Einwohner schliefen und nicht ahnten, was das DDR-Regime im Schilde führte, erlosch plötzlich das Licht am Brandenburger Tor.
Erinnerungen
Unser Zeitzeuge Heinz Schäfer mit Fotoalbum am Checkpoint Charlie. Wir spitzen die Ohren.
APP launched
Unsere App ist endlich auf dem Markt!!! Schon gibt es die Ersten, die sie ausprobieren...Audiovisuelle Medien und ihre Produzenten auf dem Weg in das „digitale Zeitalter“
Am Beispiel des Mauerschau-Projektes möchte ich in diesem Blog den Wandel von Kulturgütermärkten für audiovisuelle Medien beschreiben.
Read moreDas Mauerschau-Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, das größte, virtuelle Museum der Welt zu werden!